Mütter und Väter in Teilzeit – was bedeutet das für das Team?
Teilzeitmann, Teilzeitfrau – für viele ein grosser Wunsch. Doch so euphorisch und vorteilhaft das in den Medien tönen mag – für Teams ist es gar nicht so einfach.
Teilzeitmann, Teilzeitfrau – für viele ein grosser Wunsch. Doch so euphorisch und vorteilhaft das in den Medien tönen mag – für Teams ist es gar nicht so einfach.
Virtuelle Teams existieren in jedem internationalen Unternehmen. Doch den Kostenvorteilen stehen grosse Nachteile gegenüber. Wir müssen uns rechtzeitig überlegen, wie wir die Fallstricken der digitalen Welt umgehen können.
Was unterscheidet gute Mitarbeiter von den künftigen Spitzenkräften? Fachliche Kompetenz und Durchsetzungsvermögen? Weit gefehlt. Finden Sie mehr heraus und lesen Sie, warum Teamarbeit so wichtig ist.
Chefsein ist heutzutage komplizierter als noch vor 40 Jahren. Eine immer komplexere Arbeitswelt und steigende Anforderungen an die Kompetenzen. Wie können Chefs ihrer Rolle gerecht werden und was ist der Beitrag des ganzen Teams?
BJ Fogg von der Stanford University zeigt mit seiner Methode, wie wir Verhaltensänderungen richtig umsetzen: Damit wir die Motivation behalten und am Ende unsere Ziele erreichen. Sein Konzept ist so simpel wie genial – und auch für Teams wichtig.